Wenn Ihr aktueller Plan und Ihr Zugang es zulassen, können Sie ein neues Projekt erstellen, indem Sie sich anmelden und auf der Projektseite auf die Schaltfläche "Neues Projekt" klicken oder indem Sie die Seite für neue Projekte aufrufen.
Andernfalls kontaktieren Sie den Catenda-Support unter support@catenda.com oder über den Chat-Button, um ein neues Projekt zu erstellen. Die schwarze Chat-Schaltfläche finden Sie oben rechts im Catenda Hub oder unten rechts auf unseren Hilfe-/Home-Seiten, um Ihren Plan zu aktualisieren. Wir werden Sie bei der Erstellung des Projekts unterstützen.
Die neue Projektseite kann etwa so aussehen:
Wählen Sie einen Eigentümer
Benutzer, die Zugang zu Unternehmensorganisationen haben, können so viele Projekte erstellen, wie ihr Plan zulässt.
Name
Der Name des Projekts. Hier sind einige Vorschläge, was dem Projektnamen hinzugefügt werden kann:
Wählen Sie ein Projekt zur Verwendung als Vorlage
Sie können einige der Einstellungen eines anderen Projekts übernehmen, wenn Sie ein neues Projekt erstellen.
Zugang erforderlich: Projektmitglied
Modelle - Keine Revisionen
Leere Modelle bereit für neue Revisionen
Etiketten
Etiketten, die mit Themen, Modellen und Dokumenten verbunden werden können.
Es ist nützlich, die gleichen Etiketten in mehreren Projekten für die Analyse mit Tools wie PowerBI zu haben
Meilensteine - Keine Termine
Nützlich bei der Erstellung eines neuen Projekts nach einem Phasenwechsel, das die gleichen Meilensteine wie das letzte hat.
Teams - Kein Mitglied
Teams, die bereit sind, Mitglieder aufzunehmen.
Der Zugriff in der Dokumentenstruktur wird ebenfalls über Teams verteilt.
Themenboards - einschließlich Status und Typen, aber keine Themen
Tafeln, die für die Kommunikation eingerichtet und einsatzbereit sind.
Tafeln können archiviert werden, bis sie wieder verwendet werden können.
Struktur des Ordners
Kopieren Sie die Namen und die Struktur der Ordner des Vorlagenprojekts ohne seine Dokumente.
Zugang erforderlich: Voller Zugriff auf das Vorlagenprojekt
Konfiguration des Dokumentenstatus
Öffentliche Dokumentstatus können verwendet werden, um den Fortschritt eines Dokuments zu verfolgen.
Der Status eines Entwurfsdokuments kann für Genehmigungen verwendet werden.
Zugriffskontrolle auf Dokumente und Themenboards
Dadurch wird die Zugriffskontrolle für die folgenden Optionen kopiert (falls ausgewählt)
Struktur des Ordners
Themen-Boards
Erforderlicher Zugriff: Voller Zugriff auf das Vorlagenprojekt
Was wird übernommen:
Definierter Zugriff für "Teams". (Wenn Teams ausgewählt sind)
Andere Zugriffseinstellungen. ("Alle Benutzer", "Eigentümer", etc...)
Was nicht enthalten ist:
Definierter Zugang für "Benutzer"
Benutzerdefinierte Felder und Namenskonventionen
Benutzerdefinierte Felder können in Ausgaben angezeigt und in Namenskonventionen verwendet werden.