Zum Hauptinhalt springen

Ordner- und Dokumentenzugriff einstellen

Zugriffskontrollebenen für Dokumente

Michael Müns avatar
Verfasst von Michael Müns
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Das Menü für die Zugriffskontrolle finden Sie im rechten Informationsmenü, wenn Sie ein oder mehrere Dokumente und/oder Ordner im Dokumentenbereich ausgewählt haben.

Hier können Sie sehen, wer Zugriff auf das Dokument hat.

Befolgen Sie diese Schritte, um den Zugriff auf ein oder mehrere Dokumente und/oder Ordner zu bearbeiten.


  1. Wählen Sie die Dokumente und/oder Ordner aus, für die Sie die Zugriffsrechte konfigurieren möchten.

  2. Öffnen Sie das rechte Informationsmenü.

  3. Klicken Sie auf „Zugriff bearbeiten“.

Zugriff erforderlich: Voller Zugriff

Dieser Artikel enthält Informationen zu folgenden Themen:

ACL-Dialogfeld – Ordner – Dokument – Überschreiboptionen

Zugriffskontroll-Dialog

Der Dialog zur Zugriffskontrolle kann etwa wie folgt aussehen:

Zugriffsebenen

Es sind vier Zugriffsebenen definiert.

Es gilt der höchste Zugriff, den Mitglieder entweder über den Benutzerzugriff oder über den für eines ihrer Teams konfigurierten Zugriff erhalten haben.

Kein Zugang

kein Zugriff auf das Objekt.

Lesen

Typisch schreibgeschützt, keine Änderungsvorgänge.

Schreiben

in der Lage, das Objekt zu bearbeiten und zu ändern.

Voller Zugriff

in der Lage, alle Aspekte des Objekts zu kontrollieren.

Status-Workflow

Wenn nach dem 2. Oktober 2025 gemeinsame Status aktiviert wurden, sind die Spalten „Gemeinsame Überarbeitungen anzeigen“ und „Kann veröffentlichen“ rechts neben der Zugriffsspalte zu sehen. So könnte das aussehen:

Die Kästchen in diesen Spalten können je nach Zugriffseinstellung angekreuzt werden.

Kein Zugriff

Weder freigegebene noch öffentliche Überarbeitungen können in der Dokumentenliste in der Vorschau angezeigt oder angesehen werden, wenn Sie keinen Zugriff auf das Dokument haben.

Lesen

Mitglieder mit Leserechten können die Berechtigung erhalten, freigegebene Überarbeitungen anzuzeigen, können diese jedoch nicht veröffentlichen.

Schreiben

Mitglieder mit Schreibzugriff können jederzeit freigegebene Überarbeitungen anzeigen und erhalten Zugriff, um die freigegebene Überarbeitung zu veröffentlichen.

Vollzugriff

Mitglieder mit Vollzugriff können freigegebene Überarbeitungen sowohl anzeigen als auch veröffentlichen.

Zugriff für definieren

Klicken Sie auf dieses Dropdown-Menü, um die Mitglieder oder Teams auszuwählen, für die Sie den Zugriff konfigurieren möchten.

Administratoren

Administratoren haben immer vollen Zugriff auf alle Elemente des Projekts.

Standard: Voller Zugriff

Einzelbenutzer

Wenn der Zugriff für einen einzelnen Benutzer konfiguriert ist, wird dieser hier angezeigt.

Dies ist ein sehr spezifischer Zugriff, da er nur für den konfigurierten Benutzer gilt.

Standard: Schreibzugriff

Einzelbenutzerzugriff im Vergleich zu Zugriff für alle Benutzer, Teams und Eigentümer

Der Einzelbenutzerzugriff überschreibt alle anderen Zugriffsrechte, die der Benutzer über den Zugriff für alle Benutzer, Teams oder Eigentümer erhalten hat, unabhängig davon, ob diese höher oder niedriger sind.

Typischer Arbeitsablauf

Dieser Zugriff ist am sichersten, da Sie zu 100 % sicher sein können, dass der Benutzer über die richtigen Zugriffsrechte verfügt. Er muss jedoch neu konfiguriert werden, wenn ein anderer Benutzer die Rolle eines anderen Mitglieds im Projekt übernimmt.

Alle Benutzer außer x oben

Der Zugriff für alle Benutzer ist ein allgemeiner Zugriff, der am wenigsten spezifisch ist.

Standard: Schreibzugriff

Zugriff aller Benutzer im Vergleich zum Zugriff eines einzelnen Benutzers

Wenn sich der Zugriff aller Benutzer vom Zugriff eines einzelnen Benutzers unterscheidet, gilt der Zugriff eines einzelnen Benutzers, da ein einzelner Benutzer spezifischer ist als alle Benutzer.

Zugriff aller Benutzer im Vergleich zum Zugriff des Teams

Wenn der Zugriff aller Benutzer höher ist als der Zugriff eines Teams, dem der Benutzer angehört, gilt der Zugriff aller Benutzer, da alle Benutzer Zugriff erhalten haben und es daher keine Rolle spielt, welchen Zugriff das Team hat.

Wenn der Zugriff aller Benutzer niedriger ist als der Zugriff eines Teams, dem ein Benutzer angehört, gilt der Zugriff des Teams, da das Team des Benutzers zusätzlich zu dem Zugriff, den alle Benutzer haben, Zugriff erhält.

Zugriff aller Benutzer im Vergleich zum Zugriff des Eigentümers

Wenn der Zugriff aller Benutzer höher ist als der Zugriff des Eigentümers, gilt der Zugriff aller Benutzer, da der Eigentümer einer der Benutzer im Projekt ist.

Wenn der Zugriff aller Benutzer niedriger ist als der Zugriff des Eigentümers, gilt der Zugriff des Eigentümers, da der Eigentümer spezifischer ist als der Zugriff aller Benutzer.

Typischer Arbeitsablauf

In der Regel wird dies auf „kein Zugriff“ geändert, wenn Sie den Zugriff auf ein Dokument oder einen Ordner für alle Benutzer einschränken möchten. Es kann dann entweder durch den Team- oder den Einzelbenutzerzugriff überschrieben werden.

Teams

Dieser Zugriff ist spezifischer als der Zugriff für alle Benutzer, aber weniger spezifisch als der Benutzerzugriff.

Standard: Schreibzugriff

Teamzugriff im Vergleich zum Einzelbenutzerzugriff

Wenn ein Benutzer Teil eines Teams ist, das über andere Zugriffsrechte als der Einzelbenutzerzugriff verfügt, gilt der Einzelbenutzerzugriff. Es wird eine Warnung angezeigt, dass der Teamzugriff für ein Teammitglied überschrieben wird.

Teamzugriff im Vergleich zum Zugriff aller Benutzer

Wenn ein Benutzer Teil eines Teams ist, das über höhere Zugriffsrechte als der Zugriff aller Benutzer verfügt, gilt der Teamzugriff, da das Team zusätzlich zu den typischen Zugriffsrechten, über die alle Benutzer verfügen, Zugriff erhält.

Wenn ein Benutzer Teil eines Teams ist, das einen geringeren Zugriff als diesen Zugriff hat, gilt der Zugriff für alle Benutzer, da das Team möglicherweise keinen Zugriff erhalten hat, aber alle Benutzer Zugriff erhalten haben, sodass es keine Rolle spielt, welchen Zugriff das Team hat.

Teamzugriff im Vergleich zu anderem Teamzugriff

Mitglieder können Teil mehrerer Teams sein. In diesem Fall gilt der höchste Zugriff, den sie über eines ihrer Teams erhalten haben.

Teamzugriff im Vergleich zum Eigentümerzugriff

Wenn ein Benutzer Teil eines Teams ist, das über einen höheren Zugriff als der Eigentümerzugriff verfügt, gilt der Teamzugriff, da der Eigentümer Mitglied des Teams ist.

Wenn ein Benutzer Teil eines Teams ist, das über einen niedrigeren Zugriff als der Eigentümerzugriff verfügt, gilt der Eigentümerzugriff, da der Eigentümerzugriff spezifischer ist als der Teamzugriff.

Typischer Arbeitsablauf

Es wird empfohlen, den Zugriff pro Team statt pro Benutzer festzulegen.

Dies ermöglicht Flexibilität, da sich die Rollen der Mitglieder häufig ändern.

Dies ist auch eine gute Option, da Sie Mitglieder zu Teams einladen können.

Das Mitglied wird dann, sobald es dem Projekt beitritt, dem richtigen Team hinzugefügt, sodass es sofort über die richtigen Zugriffsrechte verfügt.

Der typische Arbeitsablauf besteht darin, allen Benutzern den Zugriff zu verweigern, damit neue Benutzer, die noch nicht Teil eines Teams sind, keine vertraulichen Informationen sehen können. Anschließend wird der Teamzugriff so eingerichtet, dass Benutzer Zugriff auf die Informationen erhalten, die sie benötigen.

Eigentümer

Der Eigentümer ist definiert als die Person, die die Datei hochgeladen oder den Ordner erstellt hat.

Um den Datenschutz zu gewährleisten, haben Eigentümer uneingeschränkten Zugriff auf ihre eigenen Dokumente.

Das bedeutet, dass jemand, der ein Dokument hochlädt, die volle Kontrolle darüber hat.

Standard: Voller Zugriff

Zugriff des Eigentümers im Vergleich zum Zugriff eines einzelnen Benutzers

Wenn einer der Eigentümer der ausgewählten Dokumente und/oder Ordner einen anderen Zugriff als der einzelne Benutzer hat, gilt der Zugriff des einzelnen Benutzers.

Es wird eine Warnung angezeigt, dass der Eigentümerzugriff für einen Benutzer überschrieben wird.

Eigentümerzugriff im Vergleich zum Zugriff aller Benutzer

Wenn einer der Eigentümer der ausgewählten Dokumente und/oder Ordner einen höheren Zugriff als der Zugriff aller Benutzer hat, gilt der Eigentümerzugriff, da der Eigentümerzugriff spezifischer ist als der Zugriff aller Benutzer.

Wenn der/die Eigentümer des/der ausgewählten Dokuments/Dokumente und/oder Ordners/Ordner weniger Zugriffsrechte haben als alle Benutzer, gelten die Zugriffsrechte für alle Benutzer, da der Eigentümer einer der Benutzer im Projekt ist.

Zugriffsrechte des Eigentümers im Vergleich zu den Zugriffsrechten des Teams

Wenn einer der Eigentümer der ausgewählten Dokumente und/oder Ordner über höhere Zugriffsrechte als das Team verfügt, gelten die Zugriffsrechte des Eigentümers, da der Eigentümer spezifischer ist als mehrere Mitglieder, die Teil eines Teams sein könnten.

Wenn einer der Eigentümer der ausgewählten Dokumente und/oder Ordner einen geringeren Zugriff als der Zugriff eines Teams hat, zu dem er gehört, gilt der Teamzugriff, da der Eigentümer Teil des Teams mit höherem Zugriff ist.

Typischer Arbeitsablauf

Bei einem eingereichten Dokument wird dieser Zugriff häufig geändert, sodass nur der Administrator vollen Zugriff auf das hochgeladene Dokument hat.

Ordner

Die folgende Tabelle zeigt die Vorgänge, die für einen Ordner durchgeführt werden können, in Abhängigkeit von den Zugriffsebenen.

Betrieb

Lesen

Schreiben

Vollständig

Ordnerinhalt anzeigen

x

Ordner freigeben

x

Dokument im Ordner erstellen

x

Ordner in Ordner hinzufügen

x

Ordner umbenennen

x

Dokument im Ordner löschen

x

Ordner im Ordner löschen

x

Ordner verschieben

x

Ordner löschen

x

Ordner-ACL ändern

x

Dokument

Die folgende Tabelle zeigt die Operationen, die mit einer Datei durchgeführt werden können, in Abhängigkeit von den Zugriffsebenen.

Betrieb

Lesen

Schreiben

Vollständig

Objekte verknüpfen/Entknüpfen

x

Etiketten bearbeiten

x

Neues Dokument veröffentlichen

Schreibzugriff auf den übergeordneten Ordner

Dokument umbenennen

x

Modell erstellen

x wenn IFC und Schreibzugriff zum Erstellen und Entfernen von Modellen in den Projekteinstellungen

Modell entfernen

x wenn IFC und Schreibzugriff zum Erstellen und Entfernen von Modellen in den Projekteinstellungen

Dokument in einen anderen Ordner verschieben

x

Dokument löschen

x

ACL ändern

x

Veröffentlichte Überarbeitung

Die folgende Tabelle zeigt die Vorgänge, die für eine veröffentlichte Revision auf den Zugriffsebenen durchgeführt werden können.

Betrieb

Lesen

Schreiben

Vollständig

Vorschau im Catenda Hub

x

Vorschau auf der Catenda-Website

x

2D/3D-Betrachter

x, wenn IFC mit Modell, Punktwolke oder GML verknüpft ist.

Teilen

x

Vergleichen

x und eine zweite veröffentlichte PDF-Revision vorhanden

Herunterladen

x

Zurückziehen

x

Zur Sammlung hinzufügen

x

Entwurf einer Überarbeitung

Die folgende Tabelle enthält die Vorgänge, die für einen Entwurf zur Änderung der Zugriffsebenen durchgeführt werden können.

Betrieb

Lesen

Schreiben

Vollständig

Vorschau im Catenda Hub

x und Lesezugriff auf Dokumententwürfe in den Projekteinstellungen

x und Dokumenteneigentümer.

Vorschau auf der Catenda-Website

-

-

-

Teilen

x

Herunterladen

x und Lesezugriff auf Dokumententwürfe in den Projekteinstellungen

Veröffentlichen

x

Zurückziehen

x

Zur Sammlung hinzufügen

-

-

-

Gemeinsame Überarbeitung

Die folgende Tabelle zeigt die Vorgänge, die für eine freigegebene Revision durchgeführt werden können, in Abhängigkeit von den Zugriffsebenen.

Betrieb

Lesen

Schreiben

Vollständig

Vorschau im Catenda Hub

x und „Gemeinsame Überarbeitungen anzeigen“ ist aktiviert

Vorschau auf der Catenda-Website

-

-

-

Teilen

x

Herunterladen

x und „Gemeinsame Überarbeitungen anzeigen“ ist aktiviert

Veröffentlichen

x und „Kann veröffentlichen“ ist aktiviert

Zurückziehen

x und „Gemeinsame Überarbeitungen anzeigen“ ist aktiviert

Zur Sammlung hinzufügen

-

-

-

Optionen überschreiben

Wenn der Dialog für die Zugriffseinstellungen gespeichert wird, wird der Zugriff überschrieben.

Wenn Elemente ausgewählt werden, werden sie mit den im Menü konfigurierten Zugriffseinstellungen überschrieben, unabhängig davon, welcher Zugriff zuvor konfiguriert war.

Ordner und neue Inhalte

Diese Option ist standardmäßig immer ausgewählt, unabhängig vom Zugriff auf die ausgewählten Elemente.

Stellen Sie sicher, dass durch die Verwendung dieser Option keine zuvor konfigurierten Zugriffsrechte auf Unterelemente verloren gehen.

Beachten Sie, dass zwar die Zugriffseinstellungen für die ausgewählten Elemente überschrieben werden, sich der Zugriff auf Unterelemente jedoch nicht ändert und Mitglieder zwar möglicherweise nicht mehr zu diesen navigieren können, aber möglicherweise weiterhin über Filter Zugriff haben.

Neue Elemente in Elementen, für die diese Einstellung konfiguriert ist, erben immer den Zugriff aus dem übergeordneten Element.

Zugriffseinstellung überschrieben:

Ausgewählte Elemente

Neue Elemente in ausgewählten Ordnern erstellt

Zugriffseinstellung nicht überschrieben:

Vorhandene Dokumente in ausgewählten Ordnern

Vorhandene Unterordner in ausgewählten Ordnern

Vorhandene Elemente in der Baumstruktur in Unterordnern bis ganz nach unten.

Ordner und Dateien

Überschreiben Sie die Zugriffseinstellungen für die ausgewählten Elemente und die Dokumente eine Ebene tiefer in den ausgewählten Elementen, die häufig keinen spezifischen Zugriff haben. Die Zugriffseinstellungen der Unterordner zu den ausgewählten Elementen und Elementen in diesen Unterordnern werden mit dieser Option nicht überschrieben. Wenn zuvor in diesen Unterordnern Zugriffseinstellungen festgelegt wurden, kann dies eine gute Option sein, um sicherzustellen, dass zuvor konfigurierte Zugriffseinstellungen in Unterordnern nicht überschrieben werden.

Zugriffseinstellung überschrieben:

Ausgewählte Elemente

Neue Elemente in ausgewählten Ordnern erstellt

Vorhandene Dokumente in ausgewählten Ordnern

Zugriffseinstellung nicht überschrieben:

Vorhandene Unterordner in ausgewählten Ordnern

Vorhandene Elemente in der Baumstruktur in Unterordnern bis ganz nach unten.

Ordner und alle Unterordner und Dateien

Überschreiben Sie die Zugriffseinstellungen für alle ausgewählten Elemente, Dokumente und Unterordner in den ausgewählten Elementen und alle Elemente in diesen Unterordnern in der Baumstruktur bis ganz nach unten. Wenn diese Einstellung im Zugriffsmenü der Dokumenteinstellungen ausgewählt wird, werden alle Zugriffsrechte für alle Ordner und Dokumente im gesamten Projekt überschrieben.

Zugriffseinstellung überschrieben:

Ausgewählte Elemente

In ausgewählten Ordnern neu erstellte Elemente

In ausgewählten Ordnern vorhandene Dokumente

In ausgewählten Ordnern vorhandene Unterordner

In der Baumstruktur vorhandene Elemente in Unterordnern bis zur untersten Ebene.

Zugriffseinstellung nicht überschrieben:

Nichts


Hat dies deine Frage beantwortet?